Wartungs- und Überarbeitungsarbeiten

Demnächst entsteht hier unsere neue Webseite

 


Impressum + Datenschutzerklärung

Stephan Reichl
rootcom|media – Agentur & Photographie
Herzogstandstraße 12a, 86163 Augsburg

———————————————————-

Tel.: 0821-5408836
Email: info@stephanreichl.de

UmSt-ID: DE 257 352 668

V. i. S. d. P.: Stephan Reichl

———————————————————-

Stephan Reichl
Jophiel Augsburg GmbH – Stephan Reichl MediArt
Herzogstandstraße 12a, 86163 Augsburg

———————————————————-

Tel.: 0821-5408288 (AB)
Mob.: 0172-7222295
Email: info@jophiel-augsburg.de

Amtsgericht Augsburg
HRB.Nr: 22882
Str.NR:103 129 81330
UmSt.ID DE 256 997 028
Geschäftsführer:
Stephan Reichl

———————————————————-

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt
der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich

———————————————————-

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Jophiel Augsburg GmbH (Domains jophiel-augsburg.de, rootcom.de, livestory.jetzt)-Homepage (Informationspflicht nach Art. 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).

Name und Kontakt des Verantwortlichen

Stephan Reichl
Jophiel Augsburg GmbH – Stephan Reichl MediArt
Herzogstandstraße 12a, 86163 Augsburg
sr@stephanreichl.de

Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO ist Rechtsgrundlage für das Einholen von Einwilligungen. Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags und zur Beantwortung von Anfragen. Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO ist Rechtsgrundlage für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Jophiel Augsburg GmbH. Art. 6 Abs. 1 lit. d EU-DSGVO ist Rechtsgrundlage für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO ist Rechtsgrundlage, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Jophiel Augsburg GmbH oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, überwiegen.

Datenerhebung und -verarbeitung

Den Großteil der Homapage des Jophiel Augsburg GmbH können Sie ohne Angaben von personenbezogenen Daten nutzen. An einigen Stellen haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit dem Jophiel Augsburg GmbH aufzunehmen oder weitere Dienste zu nutzen (z.B. den Newsletter abonnieren, ein Kontaktformular absenden, für Veranstaltungen anmelden, Publikationen kaufen, Mitgliedschaft für die Kommunikationsplattform anfragen)). Dort erheben wir nur die Daten, die wir für diesen Zweck benötigen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, außer Sie haben in diese eingewilligt.

Server-Logfiles

Wenn Sie die Jophiel Augsburg GmbH-Website aufrufen, werden automatisch folgende Daten erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert:

Browsertyp/-version
verwendetes Betriebssystem
Referer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Mit diesen allgemeinen Informationen ist es dem Jophiel Augsburg GmbH nicht möglich, eine bestimmte Person zu identifizieren. Die Server-Logfiles sind ein technisches Mittel, um Fehler auf der Jophiel Augsburg GmbH-Homepage zu beheben.

Newsletter

Mit dem Newsletter wollen wir Sie über unsere Themen und Projekte informieren. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse von Ihnen, die Sie bestätigen müssen. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie die angeforderten Informationen von uns. Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über den Link "Newsletter abbestellen" im Newsletter ausgelöst werden oder per Mitteilung an uns.

Verwendung von Social Plugins

Auf der Jophiel Augsburg GmbH-Internetpräsenz werden sogenannte Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Google+ angeboten. Sie sind in der Regel mit dem Logo des jeweiligen Netzwerks gekennzeichnet. Um diese Social Plugins datenschutzfreundlich einzusetzen, verwenden wir die Lösung des c’t-Projekts „Shariff“. Erst wenn Sie mit einem der Plugins interagieren, wird diese Information direkt an einen Server des jeweiligen Netzwerkes übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem über Ihr Profil veröffentlicht und in Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, Twitter und Google+ sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des_der jeweiligen Anbieters_in.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Vimeo

Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: vimeo.com/privacy. WIr weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (tools.google.com/dlpage/gaoptout) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (adssettings.google.com.).

Youtube

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.
Google Fonts

Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Einsatz von Cookies

Sitzungs-Cookies

Wenige Informationen, die einen störungsfreien Ablauf dieser Website bedingen, werden ausschließlich für die Dauer der Sitzung im Arbeitsspeicher des Web-Browsers als sogenannter Sitzungs-Cookie gespeichert. Dieser und alle in ihm gespeicherten Informationen werden automatisch gelöscht, sobald das Browserfenster geschlossen wird. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen bzw. deaktivieren.

Cookies für Web-Analysen

Der Jophiel Augsburg GmbH verwendet zum Zweck der Web-Analyse sogenannte Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies verfallen nach 24 Monaten automatisch, wenn Sie die Jophiel Augsburg GmbH-Internetseite in diesem Zeitraum nicht erneut besuchen. Der Jophiel Augsburg GmbH greift auf das Analyse-Tool Matomo (früher Piwik) zurück. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Webseite werden zu Analysezwecken gespeichert. Folgende anonyme Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung des Jophiel Augsburg GmbH-Angebots ausgewertet:

anonymisierte IP-Adresse
Name der abgerufenen Seite bzw. Datei, die besucht wird
Datum und Uhrzeit des Abrufs bzw. der Anforderung
vom Nutzer verwendeter Browser einschließlich der Browserversion
vom Nutzer verwendetes Betriebssystem

Die IP-Adresse des Besuchers wird in Matomo durch das Anonymize IP-Plugin anonymisiert gespeichert und ist somit nicht auf den einzelnen Benutzer zurückzuführen. Die Informationen können nicht mit Personen in Verbindung gebracht werden und werden keinesfalls an Dritte übermittelt. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten ausgewertet werden, können Sie der Auswertung der Daten widersprechen.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann

Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf Rechnern des Diensteanbieters gespeichert, um missbräuchliche Fremdeinwirkungen Dritter auszuschließen. Diese Daten verwendet nur der Diensteanbieter, wobei der Zugriff nur einem berechtigten Mitarbeiter_innenkreis möglich ist auf diejenigen Daten, die zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe notwendig sind.

Gewährleistung

Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Informationen und Daten beim Benutzen der Services und Dienste von www.bezjr.de, www.Jophiel Augsburg GmbH.de geschieht auf eigene Gefahr. Der Jophiel Augsburg GmbH übernimmt keine Gewähr für die Daten und Informationen, insbesondere hinsichtlich deren Benutzbarkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Virenfreiheit.
Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder Vorschriften, denen der Jophiel Augsburg GmbH unterliegt, vorgesehen ist. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass die weitere Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe von Art. 21 EU-DSGVO jederzeit widersprechen.